Aktuelles
Daxinger Anita und Weidinger Christian erreichen 2. Plätze in ihren Klassen
An den 13. Bundes-Skimeisterschaften der younion, die am 8. Jänner 2025 am Schneiderkogel auf der steirischen Tauplitz ausgetragen wurden, nahmen auch 2 Mitglieder aus dem Bezirk Gmunden teil und belegten in ihren Klassen den jeweils 2. Rang.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sport
Kollege Deisenhammer verstarb am 17.11.2024 im 86. Lebensjahr
Die Verabschiedung von Johann "Deisi" Deisenhammer erfolgte im Rahmen eines bewegenden Trauergottesdienstes am 27. November 2024 in der Stadtpfarrkirche. Gleich vier Priester, die beiden Kinder und Bürgermeister Stefan Krapf ließen das Leben des Verstorbenen Revue passieren und würdigten seine vielfältigen Verdienste in sehr persönlichen, rührenden Worten. Die große Anzahl an Trauergästen zeugte von seiner Beliebtheit.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sonstiges
Die Bezirksgruppe Gmunden ehrte am Dienstag, 8. Oktober 2024, am Gmundnerberg ihre langjährigen Mitglieder.
Von den 99 geladenen Jubilaren war die Hälfte anwesend und erhielt von Landesvorsitzenden Mag. Christian Jedinger und Bezirksvorsitzenden Jürgen Dopf Ehrenurkunden und Geschenke für bis zu 70 Jahre Mitgliedschaft.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Ehrungen
Am 25. Juni 2024 wurde die Bezirksleitung für die neue Funktionsperionde gewählt
Im Ebenseer Rathaussaal konnte Bezirksvorsitzender Jürgen Dopf am Dienstag, 25.06.2024, 53 Gewerkschaftsfunktionäre und als Ehrengäste Bürgermeisterin Sabine Promberger, younion-Landesvorsitzenden Mag. Christian Jedinger und ÖGB-Regionalsekretär Dominik Gessert begrüßen.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sonstiges
Die Gemeindebediensteten wählten am 25. April 2024 ihre Interessensvertretungen
Die Wahlbeteiligung lag im Bezirk mit durchschnittlich 85,4% um fast 5 Prozentpunkte unter der letzten Wahl im Mai 2019, aber immer noch über dem Landesdurchschnitt. Heuer stellten sich nur die beiden großen Fraktionen FSG (Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter*innen) und FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter*innen) der Wahl, Namenslisten traten keine an.
Gegenüber der letzten Wahl erreichte die FSG ein Plus von 39 Stimmen, die FCG verlor 22 Stimmen.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sonstiges
Unterkategorien
Sport
Ergebnisse und Berichte von Sportveranstaltungen




