Am 23. September 2023 besuchte die Bezirksgruppe Gmunden im Rahmen ihrer Bildungsfahrt die deutsche Grenzstadt Passau

Die Fahrt, an der insgesamt 192 Gewerkschaftsmitglieder teilnahmen, sollte nicht nur eine Gelegenheit zur Weiterbildung, sondern auch ein geselliges Miteinander bieten. Ein ganz besonderer Höhepunkt dieser Reise war zweifelsohne die Schifffahrt auf der Donau, bei der Landesvorsitzender Christian Jedinger die Gruppe begleitete.

15% Nachlass für younion-Mitglieder von 15. bis 21. Mai 2023

Scroc steht für Funktions- und Sportbekleidung aus hochwertiger Merionowolle und Naturfasern. Gewerkschaftsmitglieder erhalten bei Scroc im Aktionszeitraum 15% Rabatt - egal ob online oder im Shop in Wolfern.

  • kein Schweißgeruch
  • Natur auf der Haut
  • 100% mulesingfrei
  • entwickelt in Österreich, produziert in Europa

Flugblatt downloaden

Starker Nebel führt zu neuen Wegen

Am Freitag, 3. März 2023, fand die 25. Bezirks-Skimeisterschaft der Gemeindebediensteten am Feuerkogel in Ebensee statt. Der dichte Nebel machte einen Lauf im Renntempo zu riskant, denn teilweise sah man im oberen Streckenabschnitt kaum von einem Tor zum anderen. Überdies war der von Andreas Holzinger recht knackig gesteckte Lauf auf gute Bodensicht ausgerichtet, die wetterbedingt fehlte. Da eine Absage des Rennens für die Veranstalter nicht in Frage kam, entschloss man sich kurzerhand, anstelle der üblichen Klassenwertung eine Mittelzeitwertung durchzuführen. Dabei wurden die gefahrenen Zeiten addiert und die Durchschnittszeit für Damen und Herren getrennt berechnet.

Zwei Stockerlplätze für die beiden Starterinnen der Bezirksgruppe Gmunden

Der massive Wintereinbruch am Vortag der 68. Landes-Skimeisterschaften 2023 bewogen bis auf die beiden Kolleginnen Karin Buchegger aus Laakirchen und Bianca Mizelli aus Gmunden die restlichen Starterinnen und Starter aus dem Bezirk zur Absage. In Summe war ein Viertel der angemeldeten Läuferinnen und Läuferauf der Wurzeralm nicht am Start.

Erfolgreicher Abschluss in der 3. Verhandlungsrunde

Die Erhöhung wurde am 23.11.2022 vereinbart und beträgt ab 1. Jänner 2023 7,15 Prozent, mindestens jedoch 170 Euro brutto, was einem Zuwachs von maximal 9,41 Prozent gleichkommt.

Die Zulagen und Nebengebühren steigen um 7,32 Prozent, das neue Mindestgehalt in Oberösterreich beträgt somit € 2.039,40 (Gehaltsstufe 1 in der GD25).

Unterkategorien

Ergebnisse und Berichte von Sportveranstaltungen

Suche