Aktuelles
Abstände wie im Weltcup entscheiden über Sieg
Lediglich 17 Hunderstel entschieden bei der Bezirks-Skimeisterschaft am 7. Feburar 2025 in Flachauwinkl über den Tagessieg. Im Vorjahr kamen beide noch ex aequo ins Ziel, heuer setzte sich Stephan Pilz aus Obertraun knapp vor Christian Weidinger aus Grünau durch. Bei den Damen gewann Bianca Mizelli (Stadtgemeinde Gmunden) mit 46 Hunderstel vor Anita Daxinger aus Gosau.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sport
Wolfgang Ferringer folgt auf Johann Baumann
Nachdem Kollege Johann Baumann, Stadtgemeinde Gmunden, mit April 2025 in den Ruhestand übertritt, wurde in der Sitzung der Bezirksleitung am 4. Februar 2025 Kollege Wolfgang Ferringer in die Bezirksleitung kooptiert.
Kollege Ferringer ist am Städtischen Wirtschaftgshof der Stadtgemeinde Gmunden beschäftigt und tritt auch in der Ortsgruppe Gmunden die Nachfolge von Kollegen Baumann als FSG-Vertreter an.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sonstiges
Zwei Landes-Vizemeistertitel für den Bezirk Gmunden
Von 23. bis 24. Jänner 2025 fanden am Feuerkogel in Ebensee die 70. Landes-Skimeisterschaften der younion statt. Die Bezirksgruppe Gmunden hatte mit 15 Rennläufer*innen das größte Starterfeld und konnte sowohl bei den Damen als auch bei den Herren jeweils den Vizemeistertitel erringen.
Den ersten Höhepunkt erlebten die Teilnehenden bereits am Vorabend des Renntages, als in der Ebenseer Dosn eine Apré-Ski-Party veranstaltet wurde. Großer Dank gebührt hier dem Veranstalterteam um Moritz Preiner für die Ausrichtung dieser "Sonderwertung".
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sport
Daxinger Anita und Weidinger Christian erreichen 2. Plätze in ihren Klassen
An den 13. Bundes-Skimeisterschaften der younion, die am 8. Jänner 2025 am Schneiderkogel auf der steirischen Tauplitz ausgetragen wurden, nahmen auch 2 Mitglieder aus dem Bezirk Gmunden teil und belegten in ihren Klassen den jeweils 2. Rang.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sport
Kollege Deisenhammer verstarb am 17.11.2024 im 86. Lebensjahr
Die Verabschiedung von Johann "Deisi" Deisenhammer erfolgte im Rahmen eines bewegenden Trauergottesdienstes am 27. November 2024 in der Stadtpfarrkirche. Gleich vier Priester, die beiden Kinder und Bürgermeister Stefan Krapf ließen das Leben des Verstorbenen Revue passieren und würdigten seine vielfältigen Verdienste in sehr persönlichen, rührenden Worten. Die große Anzahl an Trauergästen zeugte von seiner Beliebtheit.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sonstiges
Unterkategorien
Sport
Ergebnisse und Berichte von Sportveranstaltungen